Kursreihe gezielt für Vereine und gemeinnützige Organisationen
„Digital vor Ort“ ist eine öffentlich durch den Landkreis geförderte Kursreihe in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen. Die Angebote sind kostenfrei nutzbar für ehrenamtlich Tätige in Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Verbänden. Ziel ist es die digitale Transformation von diesen Organisationen voran zu bringen und somit deren Arbeit langfristig zu unterstützen. Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch hat sich für die Kursleitung der einzelnen Bausteine Experten aus der Region gesucht.
Alle Informationen, Anmeldeformulare und mehr findest Du direkt auf der Webseite der KVHS Wesermarsch.
Webseiten gestalten und Social Media: Meine Kursschwerpunkte
Als Onlinemarketing Manager und Webdesigner sind meine Kurse selbstverständlich auf meine Kernkompetenzen zugeschnitten. Es geht darum sich zeitgemäß im Web zu präsentieren, neue Techniken für die optimale Mediengestaltung zu erlernen und den korrekten Aufbau von Social Media Seiten sowie Community Management und Werbung. Die Grundlagenkurse finden jeweils an zwei Abenden statt. Mal in Nordenham, mal in Brake in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule Wesermarsch. Der Intensivworkshop zur Webseitenerstellung mit WordPress findet an einem Wochenende statt, damit Gelerntes auch praktisch angewendet werden kann.
Mehr Informationen über die Kursreihe „Digital vor Ort“ gibt’s hier zum Download.
Digital vor Ort: Meine Kurstermine
Kursthema: | Datum: | Kursort: |
---|---|---|
Grundlagen Social Media: Facebook Seiten | 23. & 24. März, 17:00 Uhr | KVHS Nordenham |
Grundlagen Social Media: Instagram | 20. & 21. April, 17:00 Uhr | KVHS Brake |
Mediengestaltung für den Vereinsalltag: Canva kennenlernen | 04. & 05. Mai, 17:00 Uhr | KVHS Brake |
Aufbaukurs Social Media: Marketingfunktionen von Facebook & Instagram | 18. & 19. Mai, 17:00 Uhr | KVHS Brake |
Wochenend-Workshop: Webseiten erstellen mit WordPress | 11. & 12. Juni, 13:00 Uhr | KVHS Nordenham |
[flipboxes id=“1024″]